Wege übers Land

Betritt man das von Herrn Roland Klaffke geführte Arthotel in Neustrelitz, wird man sogleich von aneinander gereihten Portraits einer zurückliegenden großen Freilichtausstellung begrüßt. Doch damit nicht genug. Im Garten des Hauses zeigen sich großformatige Fotografien aus verschiedenen Ländern,  Stillleben, lachende Kinder und wunderschöne Landschaftsaufnahmen rund um Neustrelitz. Die Affinität zur Fotografie zeigt sich auch in den Zimmern, die ganz individuell gestaltet sind. Das war Grund genug Herrn Klaffke für die Galerie im Autohaus zu gewinnen. 

Ein erdiger Stoppelfeldweg, links und rechts kräftig grüne Maispflanzen, darüber der blaue Himmel mit seinen weißen Wolken... Es könnte überall in Europa sein. Und wer kennt sie nicht, die extra für Touristen angelegten Maisfeldlabyrinthe, in denen man sich schon mal schnell verirren kann. Doch wohin führt nur dieser Weg hier auf der Fotografie des Künstlers? Übers Land, würde Herr Klaffke wohl trocken sagen, übers Land von Mecklenburg-Strelitz.

„Wege übers Land“ so nun auch sein gewählter Titel der neuen Ausstellung, die am 14.9.2020 hier in der Galerie im Autohaus Aßmann eröffnet wird und wie gehabt zu den gängigen Öffnungszeiten Montag bis Freitag 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Samstag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr nicht nur von Kunden des Opelhauses besucht werden kann. Wir laden alle recht herzlich ein!




Herr Klaffke selbst begreift sich als Autodidakt der Fotografie mit eigenem professionellen Fotostudio und Liebe zu seiner Heimat. Seine Bilder wirken unverfälscht, der Blick so manches Mal über die Felder schweifend. Ob reifes sattes Korn im Sommer, die zarten Farben der Birken im Frühling, eine gelbe Blüte aus einem mit Seerosenblättern bedeckten Teich ragend oder ein Reiher am Ufer eines spiegelglatten Sees, in dem sich das saftige Grün des Waldes abbildet - Roland Klaffke nimmt mit Leidenschaft seine Heimat wahr, um sie mit seiner Kamera festzuhalten. „Wie schön doch Mecklenburg-Strelitz ist!“, so seine Worte. Und er bemerkt noch etwas. So mancher Urlauber seines Hotels, der hier noch nie war, wirkt ebenso verzaubert. Durch die Reisebeschränkungen in Coronazeiten besinnen sich immer mehr Deutsche auf ihr Heimatland, sicherlich der ein oder andere vielleicht gezwungener Maßen, dennoch scheinen sie sich einig: 

Es ist und war eine Reise wert!

Tina Romanowski



<<  nächster        vorheriger  >>

Kommentare