Konstruktivismus in Eggesin


22 Jahre ist es her, dass die Serie der Konstruktivisten entstanden. Inspiriert haben mich damals unter anderem Newman, Rothko oder auch Mondrian. Große farbige Leinwände waren es, die mich in Ausstellungen besonders faszinierten. Sie betrachtete ich als große, veränderbare Flächen, mit denen ich spielen konnte. Anfangs begnügte ich mich noch mit komplizierten Rechnereien. Es entstanden nur Skizzen. Dann gewann der Computer immer mehr Aufmerksamkeit. So entstanden die ersten konstruktivistischen Werke, darunter  "Typ a28o3w", der in dieser Ausstellung zu sehen sein wird und  Typ 947ah, der leider bei einem Transport schwer zerstört wurde. 
Erstaunlich, dass es nie zu einer Ausstellung dieser Serie kam. Vielleicht lag es daran, dass ich diese Art der Malerei als eine Form der Meditation erlebte - das exakte Zeichnen der Linien, die sich häufig in weiteren fortsetzen, das Abkleben der einzelnen Flächen und Füllen dieser und wieder das Erstellen neuer Entwürfe, die ich damals mit einem einfachen Malprogramm für Kinder entwarf. Farbflächen konnten zerhackt, gespiegelt, ausgeschnitten, zentriert und wieder verschoben werden. Herauskamen Kompositionen, die trotz der klaren Begrenzungen rein aus einem Gefühl zur Endgültigkeit festgehalten wurden.

im Atelier in Rockstedt 1998

Die großen Meister zeigten mir, dass die Farbe an sich der Hauptakteur zu sein schien. Eine gigantisch große gelbe Leinwand öffnete mir vor Staunen meinen Mund. Einer einzigen Farbe so viel Aufmerksamkeit und Raum zu schenken, deutete ich als wahre Liebe zu diesem Medium.
Heute ist die Serie der Konstruktivisten nahezu vollständig erhalten. Umso mehr freut es mich, dass es nun endlich zu einer Präsentation hier in meiner Wahlheimat Eggesin kommen wird.

Typ a28o3w (Acryl auf Leinwand, Juni 1998 173x129)

Typ 7i9cuc (Acryl auf Leinwand, 30.06.1999, 140x100)

Typ 97k18f (Acryl auf Leinwand. 14.07.1999, 140x120)

Pünktlich am 18.01.2020 zum traditionellen Angrillen im Opelhaus in Eggesin kann jeder Besucher neben Kaffee, Glühwein und Grillfleisch, die Ausstellung der Konstruktivisten besuchen, die voraussichtlich bis zum Frühjahr diesen Jahres zu sehen sein wird. Wir freuen uns auf Sie!



Kommentare